Vorsorge
Schon ein gewisser Hippokrates sagte vor ca. 2500 Jahren: “ Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zufügen könnten, hätten wir den sicheren Weg zur Gesundheit gefunden.” Heute ist es absolut unumschrittem, dass eine konsequnte Umsetzung eines gesunden Lebensstils das Auftreten und das Fortschreiten sogennanten Zivilisationskrankheuten verhindern kann. Vorsorge ist die bessere Medizin! Das anerkennen auch die gesetzlichen Krankenkassen, die Vorsorgeuntersuchungen finanzieren.
Die kardiologische Basisuntersuchung im Rahmen der Vorsorge umfasst unter anderem:
- Ausführliches Anamnesegespräch
- Fundierte Analyse und Bewertung der Risikofaktoren
- Berechnung des individuellen Herzinfarkt-Risikos
- Körperliche Untersuchung
- Blutentnahme
- EKG
- Herzultraschall (Echokardiographie)
- Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße (Duplexsonographie)
und wird bei Bedarf durch weiterführende Untersuchungen, wie:
- Belastungs - EKG
- Spiroergometrie (bei gesetzlich versicherten Patienten individuelle Gesundheitsleitung)
- Stress - Herzultraschall
- Nicht-invasive Koronarangiographie und KoronarkaIkmessung mittels modernster hoch-auflösender Computertomographie (bei gesetzlich versicherten Patienten individuelle Gesundheitsleitung in Zusammenarbeit mit CEMODI Bremen)
- Kernspintomographie des Herzens ohne Belastung durch Röntgenstrahlen zur genaueren Charakteristik von Durchblutungsstörungen sowie Funktions- und Vitalitätsdiagnostik (Zusammenarbeit mit CEMODI Bremen)
Die Kosten für einige der Zusatzuntersuchungen werden durch die gesetzlichen Krankenkassen leider nicht übrnommen und müssen deshlab als individuelle Gesundheitsleistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte privat abgerechnet wereden.
Viktoria Schneider
Telefon
: 0 44 01 / 27 99 468
Telefax
: 0 44 01 / 27 99 592
E-Mail
: info@kardiologie-schneider.com
Schrabberdeich 2 • 26919 Brake
Mo | 08.00- 15.00Uhr |
Di | 08.00-15.00 Uhr |
Mi | 08.00-14.00Uhr |
Do | 08.00-15.00Uhr |
Fr | 08.00 - 13.00 Uhr |